Leonid Abalkin

russischer Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftspolitiker; Leiter des wirtschaftswissenschaftlichen Instituts der Akademie der Wissenschaften in Moskau ab 1986

* 1930

† 2. Mai 2011 Moskau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/1990

vom 27. August 1990 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 18/2011

Herkunft

Leonid Iwanowitsch Abalkin wurde 1930 geboren. Über seine Herkunft, Kindheit und Jugend ist bisher wenig bekanntgeworden.

Ausbildung

A. studierte am Moskauer Plechanow-Institut für Volkswirtschaft.

Wirken

Seit 1956, dem Jahr der Entstalinisierung durch Chruschtschow, ist A. Mitglied der KPdSU. An der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU erhielt A. den Lehrstuhl für Politökonomie. 1984 wurde er korrespondierendes Mitglied der sowjet. Akademie der Wissenschaften. Seit 1986 ist er Leiter des wirtschaftswissenschaftlichen Instituts der Akademie der Wissenschaften in Moskau.

Schon während seiner Lehrtätigkeit stand A. der praktischen Wirtschaftspolitik nahe. Mit seiner entschiedenen Befürwortung einer Reform der sowjet. Wirtschaft wurde er einer der Wirtschaftsexperten Gorbatschows. In dieser Funktion wurde er in der internationalen Öffentlichkeit bekannt, als er Gorbatschow 1986 auf dessen Indienreise begleitete. Im März/April 1989 wurde er auf der Parteiliste der KPdSU in den Kongress der Volksdeputierten gewählt. Im Juni 1989 wurde er einer der Stellvertreter des Ministerpräsidenten Ryschkow mit der Zuständigkeit für die Koordination der Wirtschaftsreformen sowie Leiter über wirtschaftliche Reformen ...